Schöne Kulisse beim Kitesurfen am Urnersee

Kitesurfen Urnersee

Bookingtool ab Donnerstag, 27. März um 13 Uhr online

Schulungsvideo Urnersee

Shuttle Video Urnersee

Kitesurfen am Urnersee an unserer Station in Isleten ist dank des kurzen Anreiseweges und sehr guten Windbedingungen mit wenig Aufwand möglich. Ab Ende Mai bis September sind wir für euch vor Ort.

Unser Angebot in der Saison 2025

  • 1-Tages Aufsteiger- resp. Fortgeschrittenenkurse

Weitere Angebote am Urnersee ab Flüelen:

Angebot am Comer See für Anfänger, Aufsteiger oder Shuttler:

Was erwartet dich beim Kiten am Urnersee

In kleinen Gruppen mit einem Instruktor und maximal 4 Teilnehmern unterrichten wir von unseren Booten aus. Dank erfahrener Mitarbeiter und jahrelanger Erfahrung garantieren wir besten Lernerfolg. Wir schulen mit neustem Kitematerial. Somit gewährleisten wir, dass die Sicherheitsstandards immer aktuell sind.
In diesen Kursen erhältst du deine ganz persönlichen Tipps und Tricks. An Land wird alles theoretisch mit unserem Instruktor besprochen. Auf dem Wasser bekommst du die notwendige Unterstützung vom Boot aus. Ob du deine Airtime verbessern, dein erster Sprung/Backroll oder einen stylischen Grab üben willst, unser Instruktor ist die ganze Zeit für dich da und zeigt dir, was du verbessern kannst. Beim Kitesurfen hat man nie ausgelernt.

Für wen eignet sich welcher Kitekurs?

Du bist Aufsteiger (mind. VDWS Level 3) oder bereits Fortgeschrittener Kiter und möchtest einen Schritt weiter kommen?

1-Tages Aufsteiger- resp. Fortgeschrittenenkurs (inkl. Mietmaterial)                                            260.-

Checke hier dein Niveau: 3 Kitesurf-Lernstufen | Wie ist dein Kitesurflevel

Weitere Details zum Kurs

Was wir bieten

  • Optimale Windausnutzung
  • Lerne Leute mit gleichem Interesse kennen
  • Eigene Kiteausrüstung pro Schüler
  • Schulungsboot – effizient und sicher
  • Schulung nach VDWS-Richtlinien
  • Erfahrene und zertifizierte VDWS-Instruktoren
  • VDWS Kitelizenz inklusive

Inhalt

Aufsteigerkurs

  • Kitesurfen nach dem Wasserstart
  • besser Fahren mit Kiteboard
  • Höhe machen, Switch fahren
  • Wenden (Halsen, carved Jibe)

Fortgeschrittenen Kurs

  • Transition Jumps – Rotationen
  • Wavekiten: fahren mit Surfboard
  • Race: fahren mit Raceboard
  • Wake: Wakeskate oder Wakeboard
    VDWS Kitelevel erweitern

Anforderungen

  • mind. VDWS Kitelizenz Level 3, oder mehr
  • d.h. Wasserstart und Fahren mehr als 50 Meter
  • Kunde verfügt über Haftpflichtversicherung

Kursablauf

  • 10.00 Uhr: Theoriekunde im Schulungsraum*
  • 11.30 Uhr: Pause und Materialvorbereitung
  • 12.30 Uhr: Bootsfahrt zum Kitespot
  • 13.00 Uhr: praktisches Kitesurfen auf dem See
  • 17.00 Uhr: Kursende

Unser Instruktoren-Team

Pascal Kohler
Simon Gisler
Christian Hediger
Simon Straub
Jonas Bieri

Finde mehr Infos zu unserem Team hier.

KURSDATEN

Wenn du auf „Jetzt buchen“ gehst, ist ersichtlich an welchen Tage (grün) es verfügbare Plätze hat.

Kundenfeedback

Die Schulung war top, bin sehr zufrieden auch wenn ich mein Ziel nicht erreichen konnte. Alles total Freundschaftlich und locker, coole Leute, super Team
Anne S.

Feedback zum Kitelehrer (Simon): – Hohe Fachkompetenz – Simon hatte die Situation immer im Griff, sehr gewissenhaft. Freundlich, hilfsbereit und mit viel Geduld, auch nach 3 Mal die Leinen „invertieren“;). Sehr motiviert und mit Freude dabei. Ich bin sehr zufrieden – denke Simon ist ein Gewinn für die Organisation! „Ahoi“
Tobias S.

Weitere Feedbacks

Durchführung

Du erhältst am Vortag ein SMS und E-Mail bis 21 Uhr, ob der Kurs aufgrund der Windprognose durchgeführt werden kann.

Isleten am Urnersee liegt 45min mit dem Auto von Luzern entfernt im Herzen der Schweiz und ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln am besten via Altdorf erreichbar. Check www.sbb.ch

  • Gruppenrabatt: Ab 4 Personen 10%
  • Kitesurfkurse: Comer See / Urnersee / Reisen gegen Vorauszahlung. Ist kein Unterricht möglich, erhält der Kursteilnehmer aus reiner Kulanz einen Voucher, anteilmässig der fehlenden Unterrichtszeit entsprechend. Es gibt keine Bar-Rückerstattung. Komplett abgesagte Tage 100% / Windlose Tage wo nur der Theorieblock gemacht werden kann ⅓ der Tageskosten. Der Voucher “Kursausfall/Schlechtwetterentschädigung” ist 1 Jahr ab der Ausstellung gültig.

Was bringst du mit

  • Sonnenbrille mit Bändeli, die im Wasser getragen werden kann und bei Verlust nicht zu schade ist
  • Sonnenschutz (Creme)
  • Badkleider
  • Etwas Picknick für den Mittag: Es gibt nur eine kurze Mittagspause während Theorie und Praxis.
  • Getränk für auf dem Boot

Zahlung

Der Betrag wird fällig, wenn der Kurs aufgrund der Windprognosen am Vortag durch uns als durchführbar eingestuft wird. Die Zahlung erfolgt am Kurstag.

Reservierte Plätze sind verbindlich. Abmeldungen nur schriftlich bis 7 Tage im Voraus oder gegen Vorweisen eines Zeugnisses.

Erscheint ein Kunde:in nicht am Kurs-Tag, wird der Betrag zu 100% fällig und in Rechnung gestellt. Zusätzlich werden CHF 30 als Bearbeitungsgebühr erhoben.