
Lerne Foilkiten auf dem Comersee
- Foilkiten ab Boot auf dem Comersee
- Lernerfolg garantiert
- Theorie, Praxis und Technik im Einklang
- Eigenes Foil pro Teilnehmer
Wir empfehlen:
- VDWS Kitelevel 5 minimum, besser Level 6
- Gute Schirmkontrolle
- Erfahrung mit dem Directional Board
Was erwartet dich
Foilkiten oder Hydrofoilkiten hat seine Tücken. Deshalb sind effiziente Tipps und Tricks für Anfänger ein Muss:
Jascha Shontshang wird euch im Juli auf’s Foil bringen. Nach einem Theorieblock geht’s dann mit dem Boot auf’s Wasser.
Mit seinen praktischen Tipps lernst du, auf was es beim Foilkiten ankommt.
Dies wird dir den Start zum „Fliegen“ um einiges erleichtern.
Auf dem Wasser lernst du dann den Wasserstart und die ersten Fahrmeter mit dem Foilboard an den Füssen.
Pro Tag nehmen wir nebst Kite-Shuttler, einen Foil-Anfänger mit auf’s Boot. Somit erlebst du eine optimale „Eins-zu-Eins-Foil Betreuung“.
Routine macht den Meister/die Meisterin. Darum empfehlen wir den Foil-Tageskurs mit einem 3-Tages Shuttle am Comersee zu verbringen. Diese finden jeweils vom Montag – Mittwoch oder von Freitag – Sonntag statt. Dadurch hast du die Möglichkeit, nach dem Foilkurs ein Foil zu mieten und deine praktische Erfahrung zu erweitern.
Preis
CHF 300.- / Tageskurs und Bootshuttle mit Foilmiete
CHF 240.- / Tageskurs und Bootsshuttle mit eigenem Foil
CHF 90.- / 1 Tag Shuttle
CHF 150.- / 1 Tag Shuttle inkl. Kitematerial ohne Brett
CHF 210.- / 1 Tag Shuttle inkl. Kitematerial mit Foilbrett
CHF 60.- / 1 Tag Foilboard
Kursablauf
- 10:00 Uhr: Theorie an Land
- 11.00 Uhr: Vorbereitung Material
- 12.00 Uhr: Fahrt aufs Wasser
- 12.30 Uhr: Praktisches Üben im Wasser
- 16.45 Uhr: Rückfahrt und Fragerunde
- 17.00 Uhr: Kursende
Inhalt
- Theorie, Materialkunde
- Praxis auf dem Wasser
- Wasserstart, Fahren der ersten Meter mit dem Foil
- Umgang mit dem Foil in Notsituationen
Unser Instruktor
Kundenfeedback
Super Foilkurs! Interessante kurze Theorie und direkte 1:1 Betreuung! Profi-Lehrer und beste Tipps!
Nicole G.
KURSDATEN
Vom 15. Juli bis am 11. August finden auf dem Comersee 1-Tages Foilkurse statt. Alle Wochentage oder in Verdingung mit 2 Tage Shuttle jeweis Montag – Mittwoch und Freitag – Sonntag. Am Donnerstag finden keine Foilkurse statt.
Anforderungen
- VDWS Kitelevel 5 minimum, besser Level 6
- Gute Schirmkontrolle ist ein Muss
- Erfahrung mit Directional Board von Vorteil
- Du verfügst über eine Haftpflichtversicherung
Was bringst du mit
- Deine Kiteausrüstung
- Kite Grösse 10 – 14 m2
- Tubekites mit guten Depower- und Relauncheigenschaften
- Trapez, Neopren, Helm, Prallschutzweste
Fehlende Ausrüstung kann gegen Voranmeldung zusätzlich gemietet werden
- Cremia liegt 3 Autostunden von Luzern entfernt und ist auch mit Zug und Bus erreichbar
- Cremia ist der windsicherste Ort am Comersee
- Cremia bietet ausgezeichnet gute Restaurants
- Ankunft i.d.R. am Abend vor dem Kurs
- Abreise i.d.R. am Abend des 3. Kurstages
Anreise mit Auto:
Für Leute aus der Zentralschweiz, Raum Aarau, Basel und Westschweiz ist die beste Route via Gotthard nach Lugano am empfehlenswertesten. Von Lugano kommend befindet sich Cremia auf der Strecke Richtung St. Moritz. Dauer ca. 40 Min.
Für Leute aus Zürich und Ostschweiz: Via Chur, Thusis, Splügen über den Splügenpass (Nachtsperre von 24 bis 5 Uhr morgens).
Beim Koordinieren der Hinfahrt sind wir gerne behilflich.
Anreise per Bahn:
Der Zug fährt nach Lugano und von dort geht es mit dem Postauto nach Cremia. Dauer ab Luzern ca. 5 Stunden. Check www.sbb.ch
Wir empfehlen die Übernachtung im Hotel Lumin.
- Auf Wunsch können wir dir ein Zimmer im Hotel Lumin reservieren (Preis auf Anfrage), saisonabhängig, nicht im Kurspreis enthalten)
- Für Gruppen gibt es die Möglichkeit von Apartments oder einem Haus.
- Webseite vom Hotel
Eine preiswerte Variante ist der Camping Aurora
Weitere Hotels, B&B, Campingplätze findest du online.
- Gruppenrabatt: Ab 4 Personen 10%
- Member-Card: Viel-Bucher Rabatte
- Miete-Kauf: Schulungsmaterial zu Occasionspreisen
- Windlose Tage: Gutschrift 1/3 der Kosten

Unterkunft
Hotel Lumin
In der kleinen Stadt Cremia am Comersee erwartet Dich das Hotel Lumin mit einem Restaurant am Strand, das mit einer Sonnenterrasse zum Verweilen einlädt. Die Zimmer sind mit einer Hydromassage-Dusche und einem Balkon ausgestattet und WLAN nutzen Sie in den öffentlichen Bereichen kostenfrei.
Das Hotelrestaurant des Lumin serviert mediterrane Spezialitäten, wie frischen Fisch aus dem See und hausgemachte Pizzas. Genießen Sie Ihre Mahlzeiten auf der Terrasse mit Panoramablick. Jedes Zimmer überzeugt mit einem schlichten und frischen Stil und ist mit einem LCD-TV und einem Kühlschrank ausgestattet. Einige Zimmer verfügen zudem über einen eigenen Garten und Sie können die Sonnenliegen im Hotelgarten kostenfrei nutzen.
Für Gruppen können wir Apartments oder eine Ferienwohnung buchen. Bitte dies bei der Anmeldung vermerken.
Zimmerpreise:
In Euro, inklusive Frühstück
Vorsaison 4. April - 30. Juni | Hochsaison 1. Juli - 31. August |
||
STANDARD - ohne Seeblick | Einzelzimmer | 70 | 85 |
Doppelzimmer | 110 | 125 | |
Dreibettzimmer | 140 | 155 | |
SUPERIOR - mit Seeblick | Einzelzimmer | 90 | 100 |
Doppelzimmer | 130 | 145 | |
Dreibettzimmer | 160 | 175 |