
Snowkiten lernen im Engadin
Die neuen Kursdaten werden wir im November 2023 aufschalten
Snowkiten lernen bietet eine tolle Alternative für die Wintermonate. Willst du deine ersten Schritte mit dem Kite wagen? Hast du bereits Erfahrung auf dem Wasser und möchtest nun auch auf dem Schnee durchstarten? Oder hast du bereits Erfahrungen im Snowkiten und möchtest deine Skills verbessern?
Im wunderschönen Engadin bieten wir von Januar bis März Snowkitekurse auf dem Berninapass oder Silvaplanersee an. Wir übernachten auf dem Berninapass und sind somit direkt beim Spot.
In kleinen, betreuten Gruppen erlernst du in 3 Tagen die Grundregeln des Sports oder machst den nächsten Schritt in deiner Snowkitekarriere. Wir schulen mit Softkites und dem neusten Material. Somit gewährleisten wir die neusten Sicherheitsstandards.
Solltest du keine 3 Tage Zeit haben, melde dich sehr gerne bei uns per Mail: info@kitefun.ch – wir bieten dir gerne auch 1- oder 2-Tageskurse an
Zudem bieten wir in diesem Jahr wieder Backcountrytouren in den Bündner Bergen an. Weitere Infos folgen in Kürze.
Falls ein Kurs infolge von Covid-19 abgesagt werden muss, wird er kostenlos storniert.
Saison
Die Saison 2022 ist zu Ende. Wir freuen uns euch im 2024 im Engadin zu begrüssen!
Wenn du auf “Jetzt buchen” gehst, ist ersichtlich an welchen Daten es verfügbare Plätze hat.
Melde dich per Mail (info@kitefun.ch) falls du gerne einen 1- oder 2 Tageskurs buchen möchtest!
Was ist das Richtige für mich?
Du bist neu in der Kiteszene oder hattest schon ein Kurs auf dem Wasser bist aber nicht weiter als VDWS Level 3 gekommen und möchtest nun Snowkiten lernen?
3-Tages Anfänger – Kurs (inkl. Mietmaterial) 4-5 Stunden/Tag 749.-
Du bist Aufsteiger, Umsteiger Wasser / Schnee (mind. VDWS Level 4) oder möchtest einfach unter Aufsicht Snowkiten:
3-Tages Freeride Package (inkl. Mietmaterial) 4-5 Stunden/Tag 549.-
3-Tages Freeride Package (exkl. Mietmaterial) 4-5 Stunden/Tag 339.-
Zusätzlich hast Du die Möglichkeit ein auf dein Level angepasstes Coaching zu buchen
+ Coaching – Push your Limits 1 Stunde / Tag 70.-
Falls nur Sa/So oder Einzeltage für dich möglich sind, melde dich bitte per Mail an info@kitefun.ch.
Möchtest du Privatunterricht? Frage uns spontan via Telefon am Vorabend ob wir Kapazität haben. Telefon 077 424 66 66 (Unsere Instruktoren sind tägich bis Ende März auf dem Bernina)
+ Unterricht unter der Woche (1 Instruktor mit 1 oder 2 Gästen)
(exkl. Mietmaterial) 4-5 Stunden/Tag 599.-
(Material pro Person / pro Tag) 70.-
Du kannst bereits Snowkiten und möchtest mit uns eine 2-tägige Backcountrytour unternehmen?
3-Tages Anfängerkurs
detaillierte Infos zum Angebot
Was erwartet Dich?
Wir gewähren Dir einen schnellen und vorallem sicheren Einstieg in die Kiteszene…
Nach einer kurzen aber intensiven Theorielektion gehen wir zusammen auf den Schnee und legen los.
Anforderung
- Gute Laune! ;)
- Motivation für was Neues
- Freude an den Naturelementen
- Keine Skifahrkenntnisse nötig!
Was bringst du mit
- Für Skifahrer, bring deine Ski mit!
- Für Snowboarder, bring wenn irgendwie möglich Ski und Skischuhe mit!
- Wenn du keine besitzt, können es auch alte, frisch gewachsene Skis von einem Kumpel sein.
- Erklärung: Selbst wenn man nicht Skifahren kann, ist es massiv einfacher und bequemer auf Skis zu beginnen!
Es ist wie Lift fahren, das kann Jeder!
Das kurze Laufen wenn der Kite am Boden liegt kann einfach und schnell ohne ausziehen der Skis überbrückt werden!
Mit zwei Kanten fällt man weniger schnell zum, oder gegen den Kite um! - Natürlich kannst du dein Snowboard auch mitnehmen und sobald du fahren kannst, es mit deinem Board versuchen.
- Schnee Ausrüstung (Hosen, Jacke, Helm, Skibrille, Handschuhe, von Vorteil Halsschlauch und Rückenpanzer)
- Genügend warme Kleider (Zwiebeltechnik, beim Kiten wird dir schnell warm!)
- Kleiner Rucksack mit Verpflegung für den Tag und mit Platz für überschüssige Kleidungsstücke
- Sonnencrème!
Kursablauf
- ab 7.30 Uhr: Frühstück (wenn Hotelbuchung)
- 9.00 Uhr: Theorie
- kurze Autofahrt zum Kitespot
- Praktischer Kursteil
- ab 18:30 Uhr: Nachtessen (wenn Hotelbuchung)
3-Tages Freeride Package
detaillierte Infos zum Angebot
Was erwartet Dich?
In diesem Freeride Package wollen wir Dich sicher zurück auf den Schnee bringen!
Es werden kurz alle Basics mit Softkites erklärt:
- Auf- und Abbau
- Self rescue
- Richtig Starten und Landen
- Sicherung eines Softkites
- Die allgemeinen Vortrittsregeln
- Vorgehen in einer Notsituation
Anschliessend ist betreutes Snowkiten angesagt, wir behalten Dich immer im Auge und bei einem allfälligen Problem, das du nicht selber lösen kannst, sind wir zur Stelle!
Zusätzlich hast du die Möglichkeit ein auf dein Level zugeschnittenes Coaching zu buchen und so aktiv deine Skills in der grossen, weiten Welt des Snowkitens zu verbessern!
Unsere Instruktoren freuen sich mit intressierten und motivierten Schülern zu arbeiten und wait for it, ……. push them to the next Level! ;)
Anforderung
- Gute Laune :)
- Kitesurferfahrung mit mindestens VDWS Level 4 oder höher!
- ODER
- Snowkiterfahrung – mindestens Höhe halten!
- Geübte Ski-oder Snowboardfahrer/In
Was bringst du mit
- Ski oder Snowboard
- Machst du eine Umschulung vom Wasser auf den Schnee legen wir dir Nahe Skis mitzunehmen, die Gründe dafür findest du unter Anfängerkurs in der Rubrik „Was bringst du mit“.
- Schnee Ausrüstung (Hosen, Jacke, Helm, Skibrille, Handschuhe, von Vorteil Halsschlauch und Rückenpanzer)
- Genügend warme Kleider (Zwiebeltechnik, beim Kiten wird dir schnell warm!)
- Kleiner Rucksack mit Verpflegung für den Tag und mit Platz für überschüssige Kleidungsstücke
- Sonnencrème!
Kursablauf
- ab 7.30 Uhr: Frühstück (wenn Hotelbuchung)
- 9.00 Uhr: Theorie
- kurze Autofahrt zum Kitespot
- Praktischer Kursteil
- ab 18:30 Uhr: Nachtessen (wenn Hotelbuchung)
Kundenfeedback
Das war ein super Weekend mit viel Action und Fun auf dem windigen Bernina!
Dank dem top motivierten und sympathischen Instruktorenteam hängt man auch als Anfänger in kürzester Zeit am Kite und kann durchstarten. Super Organisation, Basis mit windgeschütztem Iglu direkt am Spot und bequemen Shuttle Service zum Spot mit Schneetöff.
Absolut zu empfehlen für alle die ein tolles Naturerlebnis zusammen mit Fun und Action suchen!
Robert T.
Sehr toller Snowkite-Kurs, super Coaches und dass wir mit dem Squad zum Spot gezogen wurden (und nicht durch den Tiefschnee stampfen mussten wie die anderen) war das Sahnehäubchen. Sehr zu empfehlen
Nicole Z.
Instruktoren
Weitere Informationen
Unterkünfte
Snowkite Paket für die Übernachtung
Wir empfehlen euch das Hotel Albergo Ospizio Bernina. Das Hotel hat ein spezielles Snowkite Package zusammengestellt, bestehend aus Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen (Ohne Getränke). Dies ist ein Spezialdeal für alle Kitefun Gäste – den Link bekommst du im Bestätigungsmail nach der Buchung!
- Anreise i.d.R. am Abend vor dem Kurs
- Abreise i.d.R. am Abend des 3. Kurstages
- Das Hotel ist einfach, sauber + geräumig
- 1er, 2er oder 6-Bett Zimmer auf Wunsch, je nach Zimmerkategorie und Monat variieren die Preis
Anfahrt
Mit dem Auto: Du erreichst uns über viel befahrene Bergstraßen. Möglichkeit des Autotransports auf der Straße durch den Albula- oder Vereina-Tunnel.
Mit dem öffentlichen Verkehr: Entweder Haltestelle „Ospizio Bernina“ – Fussmarsch durch den Schnee von 20 Minuten einrechnen – oder Haltestelle „Bernina Diavolezza“. Im Winter kann die Haltestelle „Ospizio Bernina“ wegen Schnee geschlossen sein. Es ist daher ratsam, an der Haltestelle „Bernina Diavolezza“ auszusteigen und uns im Voraus zu kontaktieren, um weitere Informationen zur Abholung zu erhalten.
Karte
Infos zum Berninapass Engadin
- Der Berninapass ist im Engadin
- Höhe 2309 M.ü.M.
- Sehr hohe Windgarantie
- Bekanntester Snowkitespot in der Schweiz
Rabatte
- Gruppenrabatt: Ab 4 Personen 10%
- Miete-Kauf: Schulungsmaterial zu Occasionspreisen
- Windlose Tage: Gutschrift 1/3 der Kosten
Übrigens: die Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) hat einen Ratgeber fürs Snowkiten rausgegeben – du findest ihn hier.
Alle von ihnen genannten Tipps werden von uns natürlich eingehalten!
Falls nur Sa/So oder Einzeltage für dich möglich sind, melde dich bitte per Mail an info@kitefun.ch.